Hier erfährst du alles über feste Haarseifen!
Welche Seife ist die Richtige für mich?
Wie benutze ich eine Haarseife?
Sind Haarseifen wirklich nachhaltiger?
Wir helfen dir bei der Suche nach einem geeigneten festen Shampoo für deine individuellen Bedürfnisse. Mit unseren Tipps zur Anwendung und unabhängigen Tests findest du dich im Dschungel der Produktvielfalt zurecht. Egal ob dickes, dünnes oder gefärbtes Haar
– mit uns findest du dein festes Shampoo.
In unseren festen Shampoo Tests bewerten wir nach festgelegten Kriterien wie Preis, Inhaltsstoffe, Verpackung, Duft, Design und Pflegeergebnis. Damit ihr einen umfassenden Überblick über die Topseller von festen Shampoos bekommt, haben wir eine Vielzahl von Marken getestet:
Neben nachhaltigen Marken wie Alterra, Lavera und Santé, haben wir auch die klassischen Hersteller wie Foamie, Nature Box, Garnier, Balea und Guhl getestet.
Klickt Euch rein und werdet Teil der Haarseifen-Community!
Ist der Hype um feste Shampoos berechtigt?
Sie sind längst kein Randphänomen mehr, dass man nur im Unverpackt-Eckladen findet. Feste Shampoos finden sich in den Regalen von DM, Rossmann und Rewe, auf Amazon oder bei Douglas. Trotzdem kommt immer wieder eine Frage auf: Funktionieren Haarseifen wirklich? Neben dem Reinigungseffekt steht auch die Handhabung oft im Mittelpunkt. Seifenstücke verbindet man automatisch mit dem Moment des Händewaschens, wie soll das beispielsweise bei langen Haaren klappen? Die Antwort auf die teilweise weit verbreiteten Unsicherheiten ist ganz einfach: Ja! Natürlich ist die Handhabung im ersten Moment etwas ungewohnt und neu, aber schon nach wenigen Sekunden ist klar, dass es genauso effektiv ist wie flüssiges Shampoo. Nach kurzem Aufschäumen lässt sich die Seife gut in den Haaren verteilen, für mehr Schaum bietet es sich auch an, mit der Seife in der Hand über die Haare zu gehen. Ein wichtiger Punkt ist zum Schluss das gründliche Auswaschen. Gekämmt, geföhnt und gestylt ist das Ergebnis genauso schick wie mit flüssigen Shampoos.
Nachhaltig gepflegt
Aber nicht nur das: Auch zum Thema nachhaltige Körperpflege kann ein festes Shampoo viel beitragen. Der kontinuierliche Nachhaltigkeitstrend hat dazu beigetragen, dass Alltagstraditionen hinterfragt und innovativ neu gedacht wurden. Neben grüner Energie und fairer Mode wird der eigene Körper in den letzten Jahren immer mehr in den Mittelpunkt gerückt. Womit schminke ich mich? Wie wirken sich Aluminium im Deo auf meine Gesundheit aus? Was steckt in meiner Tagescreme? Die Fragen häufen sich und der Markt der Naturkosmetik profitiert. Abseits der Inhaltsstoffe und ihrer Herkunft spielt auch das Thema Müllvermeidung in diesem Kontext eine große Rolle. Feste Shampoos vereinen viele gute Punkte: Sie haben in den allermeisten Fällen nachhaltige Verpackungen und verringern so Plastikmüll und bestehen häufig aus guten Inhaltsstoffen.
Besonders die Haarseifen der Naturkosmetikmarken Lavera, Alterra oder Alverde sind da ganz weit vorn.
Finde dein festes Shampoo:
Eine gute und nachhaltige Körperpflege ist immer sichtbarer geworden.
Lasst uns einen Teil zu unserer Zukunft beitragen und feste Shampoos verwenden!